Gekaufte Zeit by Streeck Wolfgang

Gekaufte Zeit by Streeck Wolfgang

Author:Streeck, Wolfgang [Streeck, Wolfgang]
Language: deu
Format: epub
Publisher: Suhrkamp Verlag
Published: 2013-03-18T23:00:00+00:00


In der kurzen Glanzzeit des Euro konnten vor allem Griechenland und Portugal die abnehmenden Transferzahlungen aus Brüssel fast nach Belieben durch billige Kredite ersetzen.[28] Allerdings führte, wie nach 2008 auf schmerzliche Weise deutlich wurde, der enorme Geldzufluss dieser Jahre überwiegend zur Bildung von Blasen, die zwar wie Wachstum aussahen, aber keines waren – was deutlich wurde, als wegen der Krise des Weltfinanzsystems der Zufluss billiger Kredite unterbrochen war und Staaten wie Haushalte und Unternehmen ihre Schulden deshalb nicht mehr bedienen konnten.

Erstaunlicherweise spielt in der öffentlichen Diskussion über die Finanz- und Fiskalkrise die Frage keine Rolle, ob tatsächlich niemand in den umfänglichen Beobachtungsapparaten der großen Nationalstaaten und der EU, der EZB, der OECD oder des IWF bemerkt hat, was hier vor sich ging. Als Griechenland seinen Schuldenstand maskieren musste, um den Eintritt in die Europäische Währungsunion zu schaffen, und später daranging, sich zu den neuen, niedrigen Zinsen hoch zu verschulden, half ihm bekanntlich die amerikanische Investment-Bank Goldman Sachs – gegen, wie bei dieser üblich, exorbitante Gebühren – seine Konten zu schönen.[29] Es erscheint kaum glaublich, dass man in der hoch »vernetzten« internationalen financial community davon nichts geahnt haben sollte. Präsident der griechischen Zentralbank war damals der Wirtschaftswissenschaftler Lukas Papademos. Nachdem er seine Arbeit getan hatte, wurde er zum Vizepräsidenten der Europäischen Zentralbank befördert (und 2011, wie bekannt, zum griechischen Ministerpräsidenten, als von außen kommender, politikferner »Experte«, mit dem Auftrag, durch »Reformen« die Zahlungsfähigkeit seines Landes gegenüber seinen Kreditgebern sicherzustellen). Soll man glauben, dass nach seinem Aufstieg nach Frankfurt seine Kontakte in seine Heimat so vollständig abrissen, dass er über den tatsächlichen Schuldenstand Griechenlands nichts mehr in Erfahrung bringen konnte? Etwa um die Zeit, als Papademos zur EZB wechselte, wurde Mario Draghi, Vizepräsident von Goldman Sachs und zuständig für das europäische Geschäft, zum Präsidenten der Banca d’Italia berufen, mit Sitz im Exekutivorgan der EZB. Wahrscheinlicher als dass auch dieser Ortswechsel mit einem Anfall von Amnesie verbunden war, ist, dass beide, Politik und haute finance, mit der durch die Währungsunion ermöglichten Ersetzung zwischenstaatlicher Transfers durch einzelstaatliche Kreditaufnahme mehr als zufrieden waren: die Politik, weil ihr fiskalischer Spielraum erschöpft war, und die Geldindustrie, weil sich für sie neue Märkte auftaten und sie glauben durfte, dass am Ende, falls alle Stricke reißen sollten, die reicheren Mitgliedstaaten für die Schulden der ärmeren aufkommen und die Geldhäuser Europas und Amerikas schadensfrei stellen würden.



Download



Copyright Disclaimer:
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.